Soziale Einrichtungen

Fair-Teiler-Schrank beim Familienzentrum Ubstadt-Weiher

Hier gehts zum Standort des Fair-Teiler-Schranks beim Familienzentrum Ubstadt-Weiher.

Seniorenzentren

Ubstadt
Unabhängigkeit auch im dritten Lebensabschnitt bietet die betreute Wohnanlage im Josefshaus in Ubstadt. Mitten im Ortskern gelegen befindet sich im Josefshaus neben den 35 Seniorenwohnungen auch die Tagespflegestätte und eine Altenbegegnungsstätte. Auf die Bedürfnisse des Alters zugeschnitten, wird dort ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Senioren angeboten. Fahrten zu den nahe gelegenen Thermalbädern (Bäderbus), Gesprächskreise, Filmvorführungen, Skat- und Schachturniere laden ein, die Freizeit sinnvoll zu gestalten.
Adresse: Weiherer Str. 5, Ansprechpartner Martina Manz, Tel.: 07251/960201
Öffnungszeiten Montag  bis Freitag 8.00 bis 17.00 und Donnerstag 8.00 bis 19.00 Uhr
Hier finden Sie den Flyer zur Tagespflege (109 KiB) und hier der Flyer für das Betreute Wohnen (245 KiB) des Seniorenzentrums Ubstadt

Weiher
Das Seniorenzentrum Am Pfarrberg Weiher liegt im Ortskern. Dort erwartet Sie eine ruhige und erholsame Wohnlage mit kurzen Wegen zu allen Einrichtungen des öffentlichen Lebens. 23 betreute barrierefreie und seniorengerechte Zweizimmerwohnungen, Gemeinschaftsräume und Rathausaußenstelle. Hier erhalten Sie weitere Informationen (230 KiB)
Adresse: Am Pfarrberg 1, Ansprechpartner Bettina Böser,  Tel.: 07251/3589140 
Öffnungszeiten
> Montag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
> Dienstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
> Mittwoch 10.45 Uhr bis 12.45 Uhr
> Donnerstag und Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Stettfeld
Das Seniorenzentrum Im Pfarrgarten Stettfeld liegt im Ortskern. Dort erwartet Sie eine ruhige und erholsame Wohnlage mit kurzen Wegen zu allen Einrichtungen des öffentlichen Lebens. 16 betreute barrierefreie und seniorengerechte Zweizimmerwohnungen, Gemeinschafts-Räume und Rathausaußenstelle. Die Zweizimmerwohnungen mit Küche, Bad, Balkon und Abstellraum haben einen altersgerechten Zuschnitt mit einer Größe von 51,5m² bzw 59m². Sinn und Ziel des betreuten Wohnen ist: Die Selbstständigkeit so lang wie möglich zu erhalten und das Leben selbst zu gestalten. Gleichzeitig hat man aber die Sicherheit bei Bedarf die notwendigen Hilfen und Unterstützungen zu erhalten. Hier erhalten Sie weitere Informationen (312 KiB)
Adresse: Lußhardtstraße 28, Ansprechpartner Susanne Gollner, Tel.: 07253/931351
Öffnungszeiten
> Montag und Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr
> Dienstag und Donnerstag 09.00 bis 11.00 Uhr
> Freitag 10.45 bis 12.45 Uhr

Zeutern
Das Seniorenzentrum liegt mitten im Herzen von Zeutern mit herrlichem Blick auf die Rheinebene und das angrenzende Hügelland. 17 betreute barrierefreie und seniorengerechte Zweizimmerwohnungen, Gemeinschaftsräume und Rathausaußenstelle. Hier erhalten Sie weitere Informationen (298 KiB)
Adresse: Kirchstraße 7-13, Ansprechpartner Margit Wormer, Tel.: 07253/958430
Öffnungszeiten
> Montag und Donnerstag, 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
> Dienstag und Mittwoch 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
> Freitag 08.30 Uhr bis 10.30 Uhr

ASB Pflegezentrum Josefshaus
(Kurzzeit-und Dauerpflege)
Ansprechpartner: Heimleitung: Kurt Stahl Tel:07251 / 9293215 und Pflegedienstleitung: Eileen Schmidt  Tel:07251 / 9293210
E-Mail: josefshaus@asb-ka.de  Homepage: www.asb-ka.de,
Für weitere Informationen bitte hier klicken (39 KiB)

Der Pflegestützpunkt in Bruchsal, Stadtgrabenstraße 25, 76646 Bruchsal, Tel.: 0721 936 70490, informiert und berät rund um die Themen Pflege und Alter – neutral und kostenfrei.
Der Pflegestützpunkt hilft z.B. bei folgenden Fragen: Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wo erhalte ich diese Unterstützung? Wie beantrage ich eine Pflegestufe? Wer hilft mir im Haushalt? Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es für Angehörige?
Zum Flyer downloaden bitte hier klicken:
Hier finden Sie ein Video zur Beratung durch die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe

Seniorenwegweiser

Hier finden Sie den Seniorenwegweiser der Gemeinde Ubstadt-Weiher. (5,1 MiB)

Senioren-Veranstaltungskalender

Wir hoffen, dass unsere Angebote Ihr Interesse finden und bieten Ihnen in angenehmer Atmosphäre Neues und Unterhaltsames. Weitere Informationen erhalten Sie bei den jeweiligen Altenwerksleitern sowie im Seniorenzentrum Josefshaus. Auch ein Hol- und Bringdienst ist möglich.

1. Halbjahr 2020 (282 KiB)

Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderung

Doreen Murawski
Telefon 07251/617-35

Ihre Meinung ist gefragt: Wie barrierefrei ist Ubstadt-Weiher?

Die Gemeinde Ubstadt-Weiher will sich auf den Weg zur barrierefreien Gemeinde machen und braucht dazu Ihre Hilfe. Die meisten Barrieren erkennt man erst auf den zweiten Blick. In Deutschland sind 10 % der Bevölkerung zwingend auf eine barrierefreie Umgebung angewiesen. Für 40 % der Bevölkerung, das ist jede/jeder Zweite in Deutschland, bedeutet Barrierefreiheit eine große Erleichterung. Für uns alle aber schafft es 100 % mehr Lebensqualität.
Es profitiert also nicht nur die/der Rollstuhlfahrer/in, sondern auch Mütter oder Väter mit Kinderwägen, Rollator Fahrer/innen und ältere oder gehbeeinträchtigte Mitbürger. Also auch Sie profitieren früher oder später von einer barrierefreien Gemeinde.
Sie kennen Ihren Wohnort am besten: Wie barrierefrei ist unsere Gemeinde?
Sind alle öffentlichen Gebäude, Ärzte oder Apotheken ohne Schwierigkeiten zugänglich? Wo gibt es Stolperfallen oder unebene Bodenbeläge? Sind die Gehwege breit genug? Gibt es ausreichend Sitzgelegenheiten in den Ortskernen oder an Bushaltestellen? Sind die Straßen morgens und abends ausreichend beleuchtet? Gibt es genügend Behindertenparkplätze?
Sicherlich konnten wir nicht alle möglichen Baustellen aufzeigen und freuen uns deshalb, wenn Sie uns darüber berichten. Ihre Hinweise richten Sie bitte an Doreen Murawski, Josefshaus, 07251/960-202 oder per Mail an murawski@ubstadt-weiher.de.
Sie können die Hinweise auch auf dem folgenden Abschnitt notieren und in die Rathaus-Briefkästen einwerfen. Wenn Sie auch Ihren Namen und Telefonnummer angeben, können wir nachfragen, wenn uns etwas nicht ganz klar ist.
   - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Rückantwort: Wie barrierefrei ist Ubstadt-Weiher?
Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher, Doreen Murawski, Josefshaus
Name:______________________________Telefon:_________________________
Hinweise:___________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________