Mehrgenerationenpark
Eröffnung des Bewegungsparks in Ubstadt-Weiher
Am 13.09.2018 konnte der neu errichtete Mehrgenerationenpark in der Hinterwiese in Ubstadt an die Bevölkerung übergeben werden. Bürgermeister Tony Löffler begrüßte trotz Regenwetters über 50 interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger. Er dankte den Hauptsponsoren, der Michael Koch GmbH, der Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt, dem VDS Ubstadt-Weiher und dem TSV Ubstadt für die großzügigen Spenden. Löffler freute sich, dass die neuen Sportgeräte vollständig durch Spenden finanziert werden konnten. Mit diesem Schritt wurde der erste Grundbaustein für ein stetig wachsendes Projekt geschaffen. Der Park soll durch weitere Geräte größer werden, ob Kinderspielgerät oder Fitnessgeräte, soll die Attraktivität zunehmen. Hier freut man sich über weitere Spenden. Der TSV Ubstadt wird den Sportpark in seine Sportangebote integrieren. Auch der Leiter des angrenzenden Pflegeheims, Kurt Stahl, freut sich über das neue Bewegungsangebot für seine Bewohner und deren Gäste. Der Vorsitzende des TSV, Heinz Harlacher, erklärte gemeinsam mit seiner Frau Marianne die Sportgeräte sowie deren Handhabung und erklärte „gesund älter werden“, zum Ziel, um sich in jedem Alter zu bewegen.
Nachdem die ersten Fitnessbegeisterte die Geräte getestet hatten, traf man sich auf der Pflegeheimterrasse zu einem kleinen Umtrunk. Hier gilt der Dank Herrn Stahl für die Bereitstellung der Terrasse.
Eröffnung des zweiten Bauabschnitts beim Mehrgenerationenpark in Ubstadt-Weiher
Dank zahlreicher Spenden konnte der Mehrgenerationenpark in der Hinterwiese jetzt in Ubstadt um vier Geräte erweitert werden.
Bereits im September 2018 wurde der erste Teil des neu geschaffenen Bewegungsparcours in Ubstadt in Betrieb genommen. Schon damals kündigte Bürgermeister Tony Löffler an, dass man versuche, den Bewegungspark Zug um Zug zu erweitern. Dank zahlreicher Spenden in diesem Jahr konnte der Park um vier Geräte erweitert werden. Eine Slackline und eine Station mit drei verschiedenen Gleichgewichtsübungen stärken die Balancefähigkeit. Mit dem Armzug und dem Calisthenics-Gerät kann jede Muskelgruppe des Körpers gezielt trainiert werden. Bürgermeister Löffler dankte den Hauptsponsoren, der Michael Koch GmbH, dem TSV Ubstadt und der Nussbaum-Stiftung für die großzügigen Spenden. Sein Dank ging aber auch an die vielen weiteren Spender, die dazu beigetragen haben, dass der zweite Bauabschnitt umgesetzt werden konnte. Das Projekt kann wie geplant wachsen und durch die Erweiterung konnte auch die Attraktivität des Parks wesentlich gesteigert werden.
Beim Vororttermin und der Begutachtung der neuen Sportgeräte waren auch die Teilnehmerinnen der „bewegten Apotheke“ dabei. Beim 2019 gestarteten Projekt unter der Leitung von Marianne Harlacher und Brigitte Tusint handelt es sich um betreute Spaziergänge, welche bei der Apotheke starten. Der Mehrgenerationenpark dient immer wieder als Anlaufpunkt, um durch die Sportgeräte die Bewegungen auch im Alter gezielt zu trainieren.