Bewährte Qualität in neuen Räumen
Vom denkmalgeschützten Altbau im ehemaligen Bahnhofwärtergebäude ist kürzlich das Architekturbüro Böser in einen hochmodernen, energieeffizienten Neubau in der Bahnhofstraße 5a umgezogen.
Hier teilen sich Ronny Böser und sein Team das vor kurzem fertiggestellte Gebäude mit dem Versicherungsmakler Boris Dezenter. Schon die Erscheinung des Gebäudes erweckt Eindruck. Auf den verschiedenen Seiten des Gebäudes fallen sofort die Graffiti-Muster, gefertigt durch den Künstler Benedikt Schneeberg, ins Auge. Von innen besticht das Büro durch Sichtbeton in industrieller Optik. Auch in puncto Energieeffizienz entspricht der Neubau den neuesten Standards. Es ist durch ein Nahwärmenetz mit einem anderen Gebäude verbunden und heizt und kühlt mittels Wärmepumpe und Lüftung. Die Baukosten konnte man plangemäß trotz 25-prozentiger Materialkostensteigerung einhalten.
Den modernsten Anforderungen genügen auch die anderen Projekte, die Ronny Böser zusammen mit seinem Team aus fünf fest angestellten Mitarbeitenden, zwei Studentinnen und einer aus dem Ausland mitarbeitenden Freiberuflerin betreut. Privathäuser, Renditehäuser und Gewerbebauten gehören alle zum Portfolio des Büros. Insbesondere im Bereich der hochwertigen Eigenheime legt Ronny Böser viel Wert auf Individualität. „Unsere Häuser gibt es nicht von der Stange, sondern wir gehen individuell auf die Wünsche jedes unserer Kunden ein“, so der erfahrene Architekt und Energieberater. Im Raum Karlsruhe-Heidelberg hat sich Böser seit der Gründung seines eigenen Architekturbüros im Jahre 2011 bereits einen Namen gemacht. Dass es ihn nach Ubstadt-Weiher verschlagen hat, ist angesichts seines Werdegangs durchaus bemerkenswert. In seiner Zeit bei einem renommierten Wiener Büro hat er unter anderem an dem Bau der BMW-Welt in München und dem EZB-Neubau in Frankfurt mitgearbeitet. Durch die familiären Bande zog es den verheirateten Vater zweier Kinder aber zurück nach Ubstadt-Weiher. Bürgermeister Tony Löffler besichtigte bei einem Vor-Ort-Termin das neue Gebäude und überbrachte seine Glückwünsche.