Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschlandPhone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Stage
Darstellung aller Social Media Inhalte
Verarbeitungsunternehmen
Jaimo Solutions GmbH, Friedrichstraße 52, 76669, Bad Schönborn
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Datenschutzkonforme Darstellung der Social Media Inhalte

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Wir speichern keinerlei Nutzerbezogene Daten.
Datenempfänger

Jaimo Solutions GmbH, Friedrichstraße 52, 76669, Bad Schönborn

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ubstadt-Weiher
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weinberg Blick auf Zeutern
Ubstadt Blick auf den Ort
Bürgerbüro-Termin buchenÖff. BekanntmachungenZur elektronischen WohnsitzanmeldungZum Digitalen Rathaus
Vorlesen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 49 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 49.
Stellenausschreibungen

Oder du schaust einfach mal im Jugendzentrum (Ubstadter Str. 42) vorbei. Interesse? Dann melde dich bei uns unter Telefonnummer: 07251 366495 oder jugendzentrum(@)ubstadt-weiher.de oder im Rathaus bei Frau [...] Frau Anke Zimmerer, Tel: 07251/617-28, gerne zur Verfügung. Freiwilligendienst - Seniorenzentrum Josefshaus ab September 2025 Werde Teil unseres Teams: Freiwilliger im Fahrdienst (m/w/d) Möchtest du Menschen

Zuletzt geändert: 13.06.2025
Häckselplatz

verwertbarer Bauschutt, Flachglas und Altfenster, Hausmüll (nur Restabfall), Altholz aus dem Außenbereich, Restsperrmüll. Die Anlieferung ist auf haushaltsübliche Mengen begrenzt. Telefonische Infos bei der [...] Dienstag, den 17.06.2025, Bioabfalltonne für Kunden der wöchentlichen Leerung sind beim Bürgerbüro im Rathaus Ubstadt erhältlich. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Abfuhrkalender. Serviceangebot [...] Grünabfallsammelplätze. Wichtiger Hinweis: Die Abgabe von Bauschutt ist beim Wertstoffhof nur in haushaltsüblichen Mengen (das bedeutet das Fassungsvermögen eines ca. 50 Liter Eimers) möglich. Beschwerden über

Zuletzt geändert: 13.06.2025
Öffentliche Bekanntmachungen

planes für das Baugebiet "Weiher Nord" 14.04.2025 Öffentliche Bekanntgabe der Haushaltssatzung und der Haushaltsbeschlüsse für das Jahr 2025 10.04.2025 Öffentliche Bekanntmachung: Inkrafttreten des Be [...] "Kraichgaugruppe" am 7.5.2024 in Forst 24.04.2024: Öffentliche Bekanntgabe der Haushaltssatzung und der Haushaltsbeschlüsse für das Jahr 2024 23.04.2024: Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht [...] Bruchsal: Anpassung Bodenrichtwertkarte 16.03.2023: Öffentliche Bekanntgabe der Haushaltssatzung und der Haushaltsbeschlüsse für das Jahr 2023 16.03.2023: Öffentliche Auslegung der 11.Änderung des Bebau

Zuletzt geändert: 11.06.2025
Jugend & Familie

n Treffs verrät. Dieser Plan wird an allen Schulen in Ubstadt-Weiher verteilt, ist aber auch im Rathaus im Sozialamt oder im Jugendzentrum zum Mitnehmen ausgelegt. Die Angebote für Kinder sind alle pädagogisch

Zuletzt geändert: 04.06.2025
Breitband

haftlich in Ubstadt-Weiher aus. Im nächsten Schritt werden nach und nach weitere Hausanschlüsse gebaut. Alle Haushalte im Ausbaugebiet in Ubstadt-Weiher, die sich für einen Anschluss an das Glasfasernetz [...] vor. aktueller Ausbaustand Deutsche Glasfaser 30.04.2025 Im Ortsteil Weiher wurden die ersten Haushalte an das neue Glasfasernetz der Deutschen Glasfaser angeschlossen. Die Anwohnerinnen und Anwohner [...] Arbeiten begonnen. Die Baufertigstellung des Ausbaus erfolgt im Februar 2023. Es konnten bisher 5 Hausanschlüsse mit Glasfaser (FTTB) ab dem 01.08.2023 in Betrieb genommen werden. Für das nun mit Gigabit-G

Zuletzt geändert: 02.06.2025
Bürgermeisterwahl

Wahlbezirk 003-01 im Rathaus Ubstadt/Sitzungssaal, Bruchsaler Str. 1-3 • Wahlbezirk 003-02 im Seniorenzentrum Josefshaus Ubstadt, Weiherer Str. 5 • Wahlbezirk 003-03 im Kelterhaus Ubstadt, Obere Str. 11 [...] entnehmen. Briefwahlanträge können auch im Rathaus persönlich gestellt werden, es besteht für Briefwähler auch die Möglichkeit zur Stimmabgabe gleich vor Ort im Rathaus. Briefwahlunterlagen können bis Freitag [...] Die Briefwahlunterlagen müssen spätestens am Wahlsonntag, 18. Mai 2025 um 18 Uhr , beim Wahlamt im Rathaus Ubstadt eingegangen sein! Die Kandidaten Fristgerecht beworben haben sich Ingo Licha, Alexander Seifert

Zuletzt geändert: 19.05.2025
Kultur

den Mundartkrimis mit ebensolchen Songs Am Freitag, 30. Mai 2025 um 19.30 Uhr ist Arnim Töpel im Kelterhaus beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher, Obere Straße 11, zu Gast. 25 Jahre steht der Masterbabbler und [...] Lesungen nicht fehlen: seine Songs am Piano. Kartenreservierung unter Telefonnummer: 07251 61715 im Rathaus Ubstadt oder direkt beim Kulturkreis unter kulturkreis(@)ubstadt-weiher.de . Der Eintritt kostet [...] 2025 verspricht wieder einen vielfältigen musikalischen Genuss. Seien Sie herzlich willkommen im Kelterhaus – wir freuen uns auf Sie. Hier gelangen Sie zum Kulturkreisprogramm Kontakt Kulturkreis Ubstadt-Weiher

Zuletzt geändert: 14.05.2025
Leichte Sprache

folgen Schnell-Zugriffe auf wichtige Themen aus dem Haupt-Bereich Rathaus & Service . Noch weiter unten ist der Schnell-Zugriff Digitales Rathaus . Der Schnell-Zugriff führt zum Bürger-Service-Portal mit allen [...] : 07251 61 70 Fax: Faxnummer: 07251 61 760 E-Mail: gemeinde(@)ubstadt-weiher.de Öffnungs-Zeiten Rathaus: Montag und Dienstag von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag von 08:30 bis [...] Dort finden Sie Allgemeines über Ubstadt-Weiher, zum Beispiel zur Geschichte, Lage und Wirtschaft. Rathaus & Service Dort finden Sie zum Beispiel das Bürger-Service-Portal, aktuelle Job-Angebote und Nachrichten

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Hochwasser & Starkregen

Starkregen Hier finden Sie die Hochwasser- und Starkregengefahrenkarte für Ubstadt-Weiher. Gemäß Wasserhaushaltsgesetz des Bundes (§ 5 Abs. 2 WHG) ist jede Person dazu verpflichtet, Maßnahmen zur Eigenvorsorge [...] Betreuung sichergestellt ist. Prüfen Sie, ob Sie Ihren Nachbarn helfen können. Denken Sie auch an Haus- und Nutztiere. Meiden Sie Gefahrenzonen Meiden Sie unnötige Aufenthalte im Freien, bleiben Sie Uferzonen [...] Insassen sich nicht mehr retten können. Denken Sie an Ihre persönlichen Dokumente Müssen Sie Ihr Zuhause vorübergehend verlassen (Evakuierung), nehmen Sie Dokumente, Medikamente, warme Kleidung, Waschzeug

Zuletzt geändert: 16.04.2025
Krabbelgruppen

finden Sie unsere Krabbelgruppen in der Übersicht. Ansprechpartner bei der Gemeindeverwaltung: Rathaus Ubstadt Amt für Soziales, Jugend und Familie, Zimmer 34/35, Telefonnummer: 07251/617-34/35 Krabbelgruppe [...] Uhr bis 16:15 Uhr Krabbelgruppe Zeutern „Zwergentreff“ Simone Tiede E-Mail schreiben Treffpunkt: Fachwerkhaus Zeutern Unterdorfstraße 53 76698 Zeutern montags, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Krabbelgruppe Stettfeld

Zuletzt geändert: 08.04.2025