IRONMAN 2025
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Wochenende fällt wieder der Startschuss am Hardtsee für diese bedeutsamen Wettbewerbe. Wir als Gemeinde freuen uns, dass so viele Sportlerinnen und Sportler, egal ob Profi- oder Freizeitsportler, nach Ubstadt-Weiher kommen. Auch viele aktive Mitglieder der DRLG, der DRK-Ortsvereine, der Freiwilligen Feuerwehr, des Schützenvereins Zeutern, der Segelabteilung des TVE, des Tauchsportclubs, der Kanuabteilung, und des TVE sind wieder mit an Bord und unterstützen den Ablauf dieser Großveranstaltung. Es werden wieder rund 4.000 Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Nationen an den Start gehen. Diesen wünschen wir viel Erfolg und faire Wettkämpfe.
Es wäre schön, wenn auch Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sportlerinnen und Sportler am See und auf der Strecke anfeuern würden. Haben Sie teil an diesem sportlichen Großereignis und feiern Sie mit unseren Gästen den Ironman 70.3 Kraichgau.
Ihr
Tony Löffler
Bürgermeister
Ironman Kraichgau 2025 und Seefest mit Livemusik
Der Turnverein Weiher und die DLRG sorgen für das leibliche Wohl der Zuschauer und Teilnehmer. Neben kühlen Getränken, Pommes und Schupfnudeln gibt es auch Waffeln, Kaffee und Kuchen. Am Samstag beginnt die Bewirtung um 14.00 Uhr und am Sonntag bereits ab 8.00 Uhr.
Die Bevölkerung wird bereits heute darauf hingewiesen, dass es an beiden Veranstaltungstagen zu den bekannten Verkehrsbehinderungen in der Region kommen wird.
Zeitplan Ubstadt-Weiher am 24. und 25. Mai 2025:
Samstag, 24.05.2025
15:00 Uhr Start IRONKIDS
17:00 Uhr Start Triathlon Bundesliga (Herren)
18:30 Uhr Start Triathlon Bundesliga (Damen)
Ab 19:30 Uhr Open-Air-Konzert mit der Band „Double D & friends“
Sonntag, 25.05.2025
8:00 Uhr Start Profi Herren des IRONMAN 70.3
8:05 Uhr Start Profi Damen des IRONMAN 70.3
8:15 Uhr Rolling Start des IRONMAN 70.3
13:00 Uhr Rolling Start des 5150 Kraichgau
Informationen zur Sperrung von Straßen auf dem Gemarkungsgebiet Ubstadt-Weiher und zur Verfügbarkeit des ÖPNV
Samstag, den 24. Mai 2025
Von 16.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr wird die Kreisstraße (K 3523) zwischen Weiher und Ubstadt für den Verkehr vollständig gesperrt. Die Ausfahrt aus dem Gewerbegebiet ist diesem Zeitfenster nur in Richtung Ubstadt möglich, die Einfahrt ist gesperrt. Erreichbar ist das Gewerbegebiet über den landwirtschaftlichen Weg, der parallel zur Kreisstraße K3575 verläuft. Die Auffahrt auf diese Strecke erfolgt über Kreisstraße K 3584 zwischen Stettfeld und Weiher, vorbei am Wertstoffhof.
Darüber hinaus wird die Kreisstraße K 3575 zwischen der Auffahrt an der B35a und dem Kreisel Stettfeld für den Verkehr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Kreiselbeziehungen Weiher-Kronau-Stettfeld bleiben an diesem Abend von den Sperrungen unberührt. Die Zufahrt zu den Supermärkten in der Ubstadter Straße ist während der genannten Zeit ausschließlich aus Weiher kommend möglich.
Die Busse der Linie 131 verkehren von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr lediglich stündlich im Abschnitt Bruchsal Bahnhof – Weiher Unterdorf und werden ohne Halt über Forst umgeleitet. Die Haltestellen „Weiher Hardtsee“ und „Ubstadt Ort“ können in dieser Zeit nicht bedient werden. Vor und nach diesem Zeitraum gilt der reguläre Fahrplan.
Sonntag, den 25. Mai 2025
Den ganzen Tag über sind für die Veranstaltung mehrere Straßen in der gesamten Region gesperrt. Im Bereich Ubstadt-Weiher sind folgende Straßen betroffen:
Die Kreisstraße K 3575 Kronau–Bruchsal von 7.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt, die Umleitung erfolgt über die B 3. Die Fahrbeziehung zwischen Ubstadt und Weiher (K 3523) bleibt im Unterschied zur Samstagsveranstaltung den gesamten Sonntag offen. Die Kreisstraße K 3586 Zeutern-Östringen wird von 8.00 Uhr bis voraussichtlich 17.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Die Busse der Linie 131 verkehren von Betriebsbeginn bis 16:00 Uhr lediglich stündlich im Abschnitt Bruchsal Bahnhof – Weiher Unterdorf und werden ohne Halt über Forst umgeleitet. Die Haltestellen „Weiher Hardtsee“ und „Ubstadt Ort“ können in dieser Zeit nicht bedient werden. Im Anschluss gilt der reguläre Fahrplan. Linie 132: Die Linie ist ganztägig komplett eingestellt und verkehrt nicht. Darüber hinaus entfällt der Streckenast Ubstadt Ort – Menzingen an diesem Tag von 8:30 Uhr bis 14 Uhr. Davon betroffen ist die Stadtbahnlinie S32. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wird zwischen Ubstadt Ort und Münzesheim eingerichtet.
Für aktuelle Fragen rund um den Verkehr und die Straßensperrungen ist am Veranstaltungssonntag ein Bürgertelefon unter Telefonnummer: 07243 802546 geschaltet.
Veranstalter, Polizei und Gemeindeverwaltung empfehlen, an beiden Veranstaltungstagen mit dem Fahrrad „stressfrei“ an den Hardtsee zu radeln und für Autofahrten in der Region etwas mehr Zeit einzuplanen.