Ein süß-säuerlicher Botschafter für die Natur - Zwischen Baguette, Tomate und Balsamico-Creme steht eine klare Botschaft
Erstelldatum14.05.2025
Es könnte fast wie eine Werbeveranstaltung wirken: Ein liebevoll gedeckter Tisch inmitten üppig grüner Natur, frisches Baguette, leuchtend rote Tomatenscheiben, weiße Leinentücher – und davor eine kleine, aber prominente Runde. Mit dabei: Vertreter der Streuobstinitiative im Landkreis Karlsruhe, Ubstadt-Weihers Bürgermeister Tony Löffler und – man höre und staune – sogar Landrat Dr. Christoph Schnaudigel.
Für das Pressefoto versammelt man sich rund um einen Stehtisch, auf dem die Erzeugnisse der Initiative präsentiert werden. Im Mittelpunkt dabei: eine neue Bio-Balsamico-Creme aus heimischem Apfelsaft – der Star des Tages und zugleich jüngstes Produkt in der stetig wachsenden Streuobstlinie.
So idyllisch die Szene auch wirkt – wer sich umdreht, sieht die stark befahrene Straße zwischen Ubstadt und Stettfeld. Ein passendes Bild für die Wirklichkeit, der sich die Initiative gegenübersieht: Die heimische Natur steht unter Druck. Straßen, Neubaugebiete und versiegelte Flächen breiten sich unaufhaltsam aus. Gleichzeitig verwahrlosen viele einst gepflegte Streuobstwiesen – einst Rückzugsräume für Insekten, Vögel und Pflanzenvielfalt. Hinzu kommen die Belastungen durch den Klimawandel: Hitzestress, Trockenheit, Parasiten, neue Krankheiten.
Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe stemmt sich seit knapp drei Jahrzehnten dagegen – engagiert, nachhaltig, ehrenamtlich. Ihre Mitglieder setzen sich mit Herzblut für den Erhalt der artenreichen Streuobstwiesen ein, deren ökologischer Wert kaum zu überschätzen ist. Denn diese Landschaften bieten Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten – ein Netzwerk der Biodiversität, das es zu schützen gilt.
Zur Finanzierung dieser Arbeit produziert die Initiative Jahr für Jahr mehrere Hunderttausend Liter naturbelassenen Saft aus heimischem Obst. Die Erlöse fließen direkt in den regionalen Naturschutz – ohne Umwege, ohne Abzüge.
Neben Apfelsaft und weiteren Fruchtsäften gehört seit einiger Zeit auch ein hausgemachter Apfel-Balsamico-Essig zum Sortiment. Mit der neuen Bio-Apfelbalsamico-Creme wird diese Produktlinie nun um eine ebenso feine wie vielseitige Delikatesse erweitert.
Doch Vorsicht: Wer hier die dickflüssige Supermarkt-Version erwartet, liegt falsch. Die neue Creme ist bernsteinfarben, eher flüssig, fein-säuerlich und von edler Zurückhaltung – ein Produkt, das überrascht. Vereinsvorsitzender Hans-Martin Flinspach empfiehlt sie nicht nur zur 0815-Hausfrauen-Caprese, sondern auch als raffinierten Akzent auf Vanilleeis – ein echter Geheimtipp.
Die neue Balsamico-Creme wird schon bald an ausgewählten Verkaufsstellen im regionalen Handel erhältlich sein. Weitere Informationen zu Verkaufsorten, Rezeptideen und der Arbeit der Streuobstinitiative gibt es auf der offiziellen Webseite des Vereins.
Weitere Bilder finden Sie unter www.hügelhelden.de