Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Impressum
|
Datenschutz
Aktuelles
Nachrichten aus Ubstadt-Weiher
Veranstaltungen
Ortsplan
Stellenausschreibungen
Ärzte, Notdienste, Apotheken und Notrufnummern
Jubiläum 50 Jahre Ubstadt-Weiher
Lärmaktionsplan
Unsere Gemeinde
Chronik
Imagefilm
Mitteilungsblatt
Öffentliche Einrichtungen
Partnerschaften
Abfall und Entsorgung
Umwelt- und Naturschutzinfos
Gemeindedaten
Rathaus und Politik
Rathaus
Gemeinderat
Gemeindehaushalt
Behördenwegweiser
Fundbüro
Satzungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Sonstiges
Familie und Freizeit
Freizeitzentrum Hardtsee
Jugend&Familie
Schulen und Kindergärten
Vereine
Kultur
Tourismus
Soziales
Unterkünfte, Gaststätten und Besenwirtschaften
Mehrgenerationenpark
Wirtschaft
Ausschreibungen
Börsen
Firmen
Carsharing
Klima und Bauen
Wirtschaftsförderung
Marktstände
Nahversorgungskonzept
Startseite
Aktuelles
Nachrichten aus Ubstadt-Weiher
Nachrichten aus Ubstadt-Weiher
Veranstaltungen
Ortsplan
Stellenausschreibungen
Ärzte, Notdienste, Apotheken und Notrufnummern
Jubiläum 50 Jahre Ubstadt-Weiher
Lärmaktionsplan
Nachrichten aus Ubstadt-Weiher
Jahr
Monat
Filtern
<< zurück
1
2
3
4
5
…
30
weiter >>
Öffentliche Auslegung der 9.Änderung des Bebauungsplanes „Kuckuckswald“ im Ortsteil Weiher im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB
(15. Oktober 2020)
Der Gemeinderat der Gemeinde Ubstadt-Weiher hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 22.09.2020 beschlossen, dass die 10. Änderung des Bebauungsplanes „Kuckuckswald“ im OT Weiher in die 9. Änderung umgewandelt und das Verfahren nach § 13a BauGB im beschleunigten Verfahren fortgesetzt wird.
mehr...
Öffentliche Auslegung zur Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Sand“ (4. Änderung) im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB
(15. Oktober 2020)
Der Gemeinderat der Gemeinde Ubstadt-Weiher hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 07.07.2020 die Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Sand“ (4. Änderung) im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB beschlossen. Der Räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes ergibt sich aus beigefügtem Kartenausschnitt:
mehr...
Fußgängerampel beim Sportplatz in Zeutern kommt voraussichtlich im ersten Halbjahr 2021
(15. Oktober 2020)
Wie bereits berichtet, traf das von Bürgermeister Tony Löffler gegenüber dem Landkreis vorgetragene Erfordernis, die bestehende Querungshilfe am Ortseingang von Zeutern auf Höhe Sportplatz mit der Installation einer Fußgängerampel aufzurüsten, auf „offene Ohren“.
mehr...
Innenminister Thomas Strobl zeichnet ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz aus
(14. Oktober 2020)
„Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit sind die DNA des Ehrenamts. Und das Markenzeichen im Bevölkerungsschutz ist das Ehrenamt. Ohne die Arbeitgeber, die dabei tatkräftig unterstützen, wäre der Bevölkerungsschutz in unserem Land in den bestehenden Formen schlicht nicht möglich“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl am vergangenen Samstag in Bruchsal.
mehr...
Tagesordnung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, dem 20. Oktober 2020, 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle Ubstadt (Erdgeschoss), Hebelstr. 2.
(13. Oktober 2020)
Bitte beachten Sie den geänderten Tagungsort aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie. Die Sitzung in der Mehrzweckhalle ermöglicht es, ausreichend Platz zwischen den Sitzungsteilnehmern und den Besuchern zu gewährleisten. Im Eingangsbereich der Halle wird es die Möglichkeit zur Desinfektion geben. Sollten Sie - auch nur leichte - Erkältungssymptome haben, bitten wir Sie aus Rücksicht gegenüber allen anderen, nicht an der Sitzung teilzunehmen.
mehr...
Rückblick der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am 6. Oktober 2020
(13. Oktober 2020)
Nachfolgend gibt die Gemeindeverwaltung, ungeachtet ausführlicherer Berichterstattung zu Einzelthemen, eine Zusammenfassung über die in der zurückliegenden Ausschusssitzung behandelten Punkte. Die Auschusssitzung am Dienstag, dem 06.10.2020, fand – der Corona-Pandemie geschuldet – in der unteren Mehrzweckhalle in Ubstadt statt. Bei der öffentlichen Sitzung waren vier Zuhörer anwesend. Folgende Tagesordnungspunkte wurden öffentlich behandelt:
mehr...
Systemausfall der zentralen Leitstelle zwischen 5 Uhr und 8 Uhr
(13. Oktober 2020)
Weiterhin Probleme mit der Fahrgastinformation - Gegen circa 5 Uhr kam es heute Morgen zu einem großen, mehrstündigen Systemausfall in der zentralen Leitstelle der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG).
mehr...
Besingstraße/Weiheräcker in Zeutern soll neu überplant werden
(12. Oktober 2020)
Der Erneuerungsbedarf der Fahrbahndecke der Kreisstraße K 3586 zwischen Zeutern und Östringen lässt die Gemeindeverwaltung in Ubstadt-Weiher auch die Straßenraumgestaltung im innerörtlichen Streckenabschnitt neu denken. So waren 1989 Verkehrsberuhigungselemente in die Fahrbahn eingebaut worden, die den heutigen Anforderungen nicht mehr entsprechen. Im Sinne einer nachhaltigen Mobilität und höheren Lebensqualität bedürfen sie einer „Umprogrammierung“.
mehr...
Grünflächen- und Mähkonzept für mehr Artenvielfalt auf öffentlichem Grün
(12. Oktober 2020)
Gleich in zwei Tagesordnungspunkten beschäftigte sich der Ausschuss für Umwelt und Technik in seiner Sitzung am 06.10.2020 mit dem Thema Biodiversität auf öffentlichen Grünflächen.
mehr...
Umzug mit Blaulicht und Sirenen
(09. Oktober 2020)
In Zeutern macht man keine halben Sachen - hier wird nicht gekleckert sondern geklotzt. Als am Mittwochabend die Freiwillige Feuerwehr von Ihrem alten Feuerwehrhaus ins neue Domizil am Dorfrand zog, ging dies nicht leise und diskret über die Bühne, sondern mit einem ordentlichen Spektakel der Extraklasse.
mehr...
Knochenfunde bei Aushubarbeiten beim alten Friedhof in Weiher
(08. Oktober 2020)
Bei Aushubarbeiten auf dem Gelände des alten Friedhofs in der Hirschstraße in Weiher wurden Gebeine und weitere Überreste geborgen. In dem Gebiet Hirschstraße/Einmündung Rudolf-Händel-Straße befand sich der zweite Friedhof von Weiher, – der erste Friedhof befand sich bei der Pfarrkirche St. Nikolaus - wie eine Arbeitsgruppe des Heimatvereins jüngst festgehalten hat.
mehr...
Schulhaussanierung im Zeitplan
(08. Oktober 2020)
Das derzeit größte Bauprojekt in Ubstadt-Weiher ist die Sanierung im Alfred-Delp-Schulzentrum. Mit rund 10,68 Mio. Euro ist die Baumaßnahme kalkuliert, die mit Beginn der diesjährigen Sommerferien startete. An Zuschüssen für das Großprojekt fließen rund 4,04 Mio. Euro.
mehr...
Öffentliche Bekanntmachung - Lärmaktionsplanung der Gemeinde Ubstadt-Weiher
(08. Oktober 2020)
Der Gemeinderat der Gemeinde Ubstadt-Weiher hat am 22.07.2020 dem Zwischenbericht des „Lärmaktionsplans Ubstadt-Weiher – 3. Runde“ nach Beschluss der Aufstellung gemäß § 47d des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zugestimmt und die Öffentlichkeitsbeteiligung beschlossen.
mehr...
Vereinsvertretersitzungen in allen Ortsteilen
(08. Oktober 2020)
Die Vereinsvertretersitzungen finden an folgenden Terminen statt:
mehr...
Vergabe von Campingparzellen am 7.11.2020
(08. Oktober 2020)
Der Campingplatz am Freizeitzentrum Hardtsee erfreut sich nach wie vor sehr großer Beliebtheit. Besonders die Dauercampingparzellen sind bei einheimischen und auswärtigen Familien sehr gefragt, dies zeigen insbesondere die langen Wartelisten. In diesem Jahr kann die Gemeinde drei Dauercampingparzellen neu vergeben. Zwei leere Parzellen werden ohne Wohnwagen und Aufbauten vergeben. E ine Parzelle zum Vergabepreise von 350,00 € mit Überdachung samt eines Vorzeltbaus, aber ohne Wohnwagen abgegeben.
mehr...
Sirenen heulen in Zeutern am Mittwoch, den 7.10.2020 zur Probe
(07. Oktober 2020)
Um die Funktionsfähigkeit der Sirenen im Ortsteil Zeutern zu testen, wird am Mittwoch, den 07. Oktober 2020 um 18.00 Uhr ein Probealarm durchgeführt. Der Funktionstest erfolgt mit dem Signal „Feueralarm“ (Eine Minute Dauerton, zweimal zwölf Sekunden unterbrochen) und wird von der örtlichen Feuerwehr begleitet.
mehr...
Informationsveranstaltung: Lärmaktionsplanung
(07. Oktober 2020)
Im Rahmen der Aufstellung des „Lärmaktionsplan Ubstadt-Weiher – 3. Runde“ werden das Instrument der Lärmaktionsplanung, das Konzept des Lärmaktionsplans der Gemeinde Ubstadt-Weiher (umfasst alle vier Ortsteile) und das laufende Planaufstellungsverfahren bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020 um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Stettfeld, Humboldtstr. 2 der Öffentlichkeit vorgestellt.
mehr...
Kerwe, Weihnachtsmärkte und Fasching: Ubstadt-Weiher sagt alle großen Veranstaltungen der kommenden Monate ab
(07. Oktober 2020)
Bis zuletzt haben die Verantwortlichen der Vereine und im Rathaus gehofft, jedoch lassen das Infektionsgeschehen und die steigenden Fallzahlen der letzten Wochen nun keine andere Wahl. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie werden alle größeren Veranstaltungen in Ubstadt Weiher in den kommenden Monaten abgesagt. Dazu zählen die Kirchweih in Ubstadt und Zeutern, der Volkstrauertag, alle öffentlichen St. Martinsumzüge sowie die beliebten Weihnachtsmärkte in Ubstadt und Zeutern.
mehr...
Ab Samstag. 10. Oktober Häckselplätze in Ubstadt und Zeutern wieder geöffnet
(07. Oktober 2020)
Analog der Vorjahre werden die dezentralen Häckselplätze in Ubstadt und Zeutern ab diesem Samstag, 10. Oktober 2020 wieder geöffnet. Häckselplatz Ubstadt (Oktober bis März): Samstag von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr Häckselplatz Zeutern (Oktober bis März): Samstag von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr
mehr...
Kindergarten Stettfeld - Gruppe nach Corona-Fall in Quarantäne
(06. Oktober 2020)
Ein Kind, das den Kindergarten St. Teresa in Stettfeld besucht, wurde positiv auf das Coronavirus getestet.
mehr...
Ubstadt-Weiher radelt 1,6 mal um die Welt.
(30. September 2020)
Radfahren für die gute Sache – so könnte man kompakt zusammengefasst, die Ziele der bundesweiten Aktion Stadtradeln umschreiben. Je mehr Kilometer die Teilnehmer einer Gemeinde zusammen reißen, desto mehr Fördermittel für den guten Zweck fließen in die jeweilige Kasse.
mehr...
Open-Air-Kurzkonzerte mit Abstand in Ubstadt-Weiher
(30. September 2020)
Das A-Capella-Ensemble des Karlsruher Kammertheaters „ Comedian Harmonists on Tour“ ist mit kostenlosen Konzerten im Umland unterwegs. Auftakt war in Ubstadt-Weiher mit drei Kurzauftritten des Sextetts im Freien– beim Seniorenzentrum Weiher, auf dem Kelterhausparkplatz in Ubstadt und dem Jugendzeltplatz am Hardtsee.
mehr...
Öffentliche Bekanntmachung - Lärmaktionsplanung der Gemeinde Ubstadt-Weiher
(30. September 2020)
Der Gemeinderat der Gemeinde Ubstadt-Weiher hat am 22.07.2020 dem Zwischenbericht des „Lärmaktionsplans Ubstadt-Weiher – 3. Runde“ nach Beschluss der Aufstellung gemäß § 47d des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zugestimmt und die Öffentlichkeitsbeteiligung beschlossen.
mehr...
Feuerwehr - Abteilung Zeutern - zieht um – neues Feuerwehrhaus am Sportplatz wird in Betrieb genommen
(30. September 2020)
Es ist so weit: Knapp zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich kann die Feuerwehr in Zeutern ihr neues Domizil in Betrieb nehmen. Mit dem Neubau am Ortseingang beim Sportplatz steht der Feuerwehrabteilung in Zeutern künftig in modernes und funktionsgerechtes Gebäude zur Verfügung. Derzeit laufen die Umzugsarbeiten. Die letzte Fahrt der Feuerwehr vom alten zum neuen Feuerwehrhaus findet statt am Mittwoch, dem 7. Oktober 2020, ab 18.00 Uhr.
mehr...
Rückblick der Gemeinderatssitzung vom 22. September 2020
(30. September 2020)
Nachfolgend gibt die Gemeindeverwaltung, ungeachtet ausführlicherer Berichterstattung zu Einzelthemen, eine Zusammenfassung über die in der zurückliegenden Gemeinderatssitzung behandelten Punkte. Die Gemeinderatssitzung am Dienstag, dem 22.09.2020, fand – der Corona-Pandemie geschuldet – in der unteren Mehrzweckhalle in Ubstadt statt. Bei der öffentlichen Sitzung waren drei Zuhörer und ein Pressevertreter anwesend. Folgende Tagesordnungspunkte wurden öffentlich behandelt:
mehr...
Inkrafttreten der 8. Änderung des Bebauungsplanes „Falltor“ im OT Zeutern im vereinfachten Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch
(29. September 2020)
Der Gemeinderat der Gemeinde Ubstadt-Weiher hat am 22.09.2020 in öffentlicher Sitzung die 8. Änderung des Bebauungsplanes „Falltor“ im OT Zeutern im vereinfachten Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch (BauGB) als Satzung beschlossen. Die 8. Änderung tritt mit dieser Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft.
mehr...
„Z-LAB“ will Kinder und Jugendliche für Technik, Informatik und Nachhaltigkeit begeistern
(29. September 2020)
Im Digitalisierungszentrum HubWerk01 entsteht das Zukunftslabor „Z-LAB“: ein neuartiger, außerschulischer Lernort für Technik, Informatik und Nachhaltigkeit für die Region Bruchsal. Eine entsprechende Vereinbarung besiegelten am vergangenen Freitag, 25. September 2020, die Auerbach Stiftung und der Digital Hub Region Bruchsal e. V.,
mehr...
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik
(29. September 2020)
Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am Dienstag, dem 6. Oktober 2020, 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle Ubstadt (Erdgeschoss), Hebelstraße 2
mehr...
Inkrafttreten der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Verlängerte Wiesenstraße“ im OT Zeutern im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch
(29. September 2020)
Der Gemeinderat der Gemeinde Ubstadt-Weiher hat am 22.09.2020 in öffentlicher Sitzung die 1. Änderung des Bebauungsplanes „Verlängerte Wiesenstraße“ im OT Zeutern im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) als Satzung beschlossen.
mehr...
Der kranke Wald
(29. September 2020)
Ein sonniger Nachmittag im Ubstadt-Weiherer Gemeindewald bei Zeutern. Es ist schön hier, ruhig und herrlich grün. Doch wer genauer hinsieht, der kommt nicht umhin zu bemerken, auch unsere Wälder leiden erheblich unter der Trockenheit der vergangenen Jahre.
mehr...
Stettfelder Gewerbegebiet “Sand“ auf der Zielgeraden
(29. September 2020)
Während viele neue Grundstückseigner ihre Parzellen bereits längst bebaut und bezogen haben, laufen die Erschließungsarbeiten an Ubstadt-Weihers jüngstem Gewerbegebiet “Sand” weiter auf Hochtouren.
mehr...
Eröffnung des TigeRs in Stettfeld
(28. September 2020)
Der Tageselternverein Bruchsal wird, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ubstadt-Weiher, ab Mitte Oktober 2020, eine Kindertagespflegestätte in anderen geeigneten Räumen (TigeR) für Kinder unter drei Jahren in Stettfeld eröffnen.
mehr...
Ende der Badesaison zum 24.09.2020
(24. September 2020)
Aufgrund der Wetterlage wird die Badesaison am Donnerstag, den 24.09.2020 beendet. Es findet keine Badeaufsicht mehr statt. Unter Einhaltung des aushängenden Hygieneplanes und der Benutzungsordnung ist der Zugang und der Aufenthalt am Freizeitgelände Hardtsee der Allgemeinheit zwischen 8:30 Uhr und 19:00 Uhr gestattet.
mehr...
Discounter zieht in Nachbarschaft
(24. September 2020)
In gleich zwei Tagesordnungspunkten ging es bei der ersten Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause um den Bebauungsplan „Kuckuckswald“ im Ortsteil Weiher. War ursprünglich geplant, auf dem Gelände des ehemaligen Marktes „Ihre Kette“ einen weiteren Discounter anzusiedeln, so wird der Leerstand nun quasi „nachbarschaftlich“ geregelt.
mehr...
Einschulung in Ubstadt-Weiher
(24. September 2020)
Diese Woche begrüßen die Grundschulen der Gemeinde Ubstadt-Weiher 130 neue Schulanfänger der ersten Klasse. Insgesamt starteten im September 1.260 Schüler und Schülerinnen in das neue Schuljahr; 490 davon in der Grundschule.
mehr...
Weiherer Kreisel bekommt ein „Pflasterband“
(23. September 2020)
Auch nachdem die Fahrbahndecke rund um den Kreisverkehrsplatz am südlichen Ortseingang von Weiher neu asphaltiert und die Fläche neu angelegt wurde, fährt der LKW Verkehr in aller Regelmäßigkeit zu nahe an den Mittelkreis heran und überrollt dadurch mit den hinteren Achsen den äußeren Rand der Kalotte. In der Folge wird Erde auf die Fahrbahn getragen, was nicht nur unschön aussieht, sondern vor allem für Zweiradfahrer auch gefährlich sein kann.
mehr...
Laden Sie sich doch mal einen ‚Erntegast‘ ein!
(23. September 2020)
Viele Obstbäume hängen dieses Jahr wieder brechend voll. Einige Bäume werden noch von ihren Eigentümern abgeerntet, aber zahlreiche Früchte fallen auch ungenutzt zu Boden, weil es den Besitzern einfach zu viel ist. Da kommt manch einer auf den Gedanken, mal eine gute Portion aufzulesen und nebenher noch ein paar makellose Früchtchen vom Baum zu holen – bei diesem Überfluss fällt das doch kaum auf, oder??
mehr...
Grundschule Stettfeld - Schulklasse nach Corona-Fall in Quarantäne
(22. September 2020)
Ein Schulkind, das die Grundschule Stettfeld besucht, wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Das Gesundheitsamt im Landratsamt Karlsruhe hat eine Kontaktpersonenermittlung durchgeführt, worauf hin die betreffende Klasse in häusliche Quarantäne geschickt wurde.
mehr...
Gemeindeherbst 2020 mit Vollerntemaschine !
(21. September 2020)
Die Corona-Pandemie hat auch beim diesjährigen Gemeindeherbst der Rätinnen und Räten der Gemeinde Ubstadt-Weiher voll zugeschlagen: Die geltenden Corona-Vorschriften verhinderten die traditionelle Ratslese mit Eimer und Schere.
mehr...
Fundsachenverkauf ab sofort online
(16. September 2020)
Die Gemeinde Ubstadt - Weiher geht neue Wege bei der Verwertung der nicht abgeholten Fundsachen. Bisher wurden Fundsachen, die nicht an den Eigentümer zurückgegeben werden konnten oder vom Finder nicht zurückgefordert wurden, öffentlich versteigert. Künftig werden diese Fundstücke online zum Verkauf angeboten. Auf der Homepage der Gemeindeverwaltung kann ab sofort auf Schnäppchenjagd gegangen werden.
mehr...
B3-Baustellen liefen mit Hochdruck – Jetzt wieder freie Fahrt
(16. September 2020)
Sicher und zügig wurde während der Sommerferien in zwei Vollsperrungsphasen die Fahrbahn der Bundesstraße 3 saniert sowie zwei Querungshilfen in Stettfeld gebaut. Des Weiteren wurde im südlichen Ortseigang von Stettfeld der vorhandene Fahrbahnteiler zu einer weiteren Querungshilfe umgebaut.
mehr...
Tagesordnung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, dem 22. September 2020, 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle Ubstadt (Erdgeschoss), Hebelstr. 2.
(15. September 2020)
Bitte beachten Sie den geänderten Tagungsort aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie. Die Sitzung in der Mehrzweckhalle ermöglicht es, ausreichend Platz zwischen den Sitzungsteilnehmern und den Besuchern zu gewährleisten. Im Eingangsbereich der Halle wird es die Möglichkeit zur Desinfektion geben. Sollten Sie - auch nur leichte - Erkältungssymptome haben, bitten wir Sie aus Rücksicht gegenüber allen anderen, nicht an der Sitzung teilzunehmen.
mehr...
Anmeldung von Sperrmüllabfuhren erst wieder 2021 möglich
(11. September 2020)
Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe mitteilt, ist aufgrund der unerwartet hohen Zahl an Sperrmüllabfuhren in diesem Jahr leider das vertraglich zur Verfügung stehende Kontingent ausgeschöpft. Damit können für das Jahr 2020 keine weiteren Sperrmüllabfuhren angemeldet werden.
mehr...
Endspurt bei den Baumaßnahmen an der B3 - Verkehrsfreigabe voraussichtlich am Wochenende
(09. September 2020)
Voll im Bauzeitfenster entstanden in den vergangenen vier Wochen zwei neue Querungshilfen in Stettfeld. Ebenso wurde auch die Einmündung in den Rosenberg umgebaut und die dortige Einschleifung des Radverkehrs verbessert. Nicht zuletzt wurde von der Einmündung Karl-Walter-Straße in Ubstadt bis zum südlichen Ortseingang von Stettfeld die Fahrbahndecke erneuert.
mehr...
Sirenen heulen zum ersten bundesweiten Warntag
(09. September 2020)
Am Donnerstag, den 10.09.2020 findet der erste bundesweite Warntag statt, an dem sich auch die Gemeinde Ubstadt-Weiher aktiv beteiligt. Dazu werden in ganz Deutschland die Warn-Apps piepen, Sirenen heulen und Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen.
mehr...
B 3 - Baustelle zwischen Stettfeld und Ubstadt liegt voll und ganz im Zeitplan
(07. September 2020)
Es bereitet richtig Freude, dem Baufortschritt beim Einbau der Querungshilfe und der B 3-Fahrbahndeckensanierung zuzusehen.
mehr...
Die Gemeinde Ubstadt-Weiher bildet junge Menschen aus
(03. September 2020)
Die Gemeinde bietet seit Jahren jungen Menschen die Möglichkeit, eine gute Ausbildung zu absolvieren. Jetzt im September konnte Hauptamtsleiterin Michaela Schmidt neue Nachwuchskräfte begrüßen, die ihre Ausbildung angetreten haben.
mehr...
Querungshilfen sind schon zu erkennen
(03. September 2020)
Nach der vor wenigen Tagen erfolgten Verkehrsfreigabe des neu gestalteten Ortseingangs Stettfeld Nord, baut jetzt aktuell das Regierungspräsidium im Auftrag des Bundes ebenso den Ortseingang Stettfeld Süd um. Parallel dazu wird die Fahrbahndecke der Bundesstraße „B 3“ vom Ortsausgang Ubstadt auf Höhe der dortigen Tankstelle bis an die momentane Baustelle in Stettfeld erneuert.
mehr...
Neues zur Postfiliale in Ubstadt
(02. September 2020)
Vor kurzem informierten wir, dass die Poststelle in Ubstadt ein neues Domizil in der Ortsmitte, Röhringstraße 8 gefunden hat. Dort beginnen jetzt die Umbauarbeiten. Wie die Deutsche Post jetzt aktuell mitteilte, kann die Poststelle bis zum Abschluss der Umbaumaßnahmen in den bisherigen Geschäftsräumen, Stettfelder Str. 26 (ehemals Schreibwaren Leuser) bleiben.
mehr...
Fahrstühle am Haltepunkt Stettfeld-Weiher jetzt in Betrieb
(31. August 2020)
…es ist so weit , die Fahrstühle am neuen Haltepunkt Stettfeld-Weiher sind in Betrieb! Damit kann die Station nun als barrierefrei ausgebaut gelten. Zusätzlich zu den Aufzügen gibt es Treppenaufgänge und benutzerfreundliche Rampenzugänge. Damit ist das Überqueren der Gleise sicher und komfortabel möglich und sind beide Bahnsteige für die Benutzer der P+R-Anlage, die sich auf der Ostseite befindet, gut erreichbar.
mehr...
<< zurück
1
2
3
4
5
…
30
weiter >>