Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Impressum
|
Datenschutz
Aktuelles
Nachrichten aus Ubstadt-Weiher
Veranstaltungen
Ortsplan
Stellenausschreibungen
Ärzte, Notdienste, Apotheken und Notrufnummern
Jubiläum 50 Jahre Ubstadt-Weiher
Lärmaktionsplan
Unsere Gemeinde
Chronik
Imagefilm
Mitteilungsblatt
Öffentliche Einrichtungen
Partnerschaften
Abfall und Entsorgung
Umwelt- und Naturschutzinfos
Gemeindedaten
Rathaus und Politik
Rathaus
Gemeinderat
Gemeindehaushalt
Behördenwegweiser
Fundbüro
Satzungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Sonstiges
Familie und Freizeit
Freizeitzentrum Hardtsee
Jugend&Familie
Schulen und Kindergärten
Vereine
Kultur
Tourismus
Soziales
Unterkünfte, Gaststätten und Besenwirtschaften
Mehrgenerationenpark
Wirtschaft
Ausschreibungen
Börsen
Firmen
Elektromobilität
Klima und Bauen
Wirtschaftsförderung
Marktstände
Nahversorgungskonzept
Startseite
Aktuelles
Nachrichten aus Ubstadt-Weiher
Nachrichten aus Ubstadt-Weiher
Veranstaltungen
Ortsplan
Stellenausschreibungen
Ärzte, Notdienste, Apotheken und Notrufnummern
Jubiläum 50 Jahre Ubstadt-Weiher
Lärmaktionsplan
Nachrichten aus Ubstadt-Weiher
Jahr
Monat
Filtern
<< zurück
1
2
3
4
5
…
32
weiter >>
Natura 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet „Nördlicher Kraichgau“ fertiggestellt und ab Dienstag, 15. Dezember 2020, online und öffentlich einsehbar
(17. Dezember 2020)
Das Regierungspräsidium Karlsruhe teilte mit, dass der Managementplan für das rund 5.000 Hektar große Natura 2000- und Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Nördlicher Kraichgau“ (FFH-Gebiet 6718-311) fertiggestellt ist. In dem Plan wurden Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten von europäischer Bedeutung erfasst sowie Ziele und Maßnahmen zum Erhalt dieser Arten formuliert. Die Endfassung des Plans kann ab Dienstag, 15. Dezember 2020, online und öffentlich eingesehen werden.
mehr...
Lokal und regional einkaufen in Zeiten der Pandemie
(16. Dezember 2020)
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mit dem erneuten Herunterfahren des öffentlichen Lebens sind wieder gravierende Einschränkungen für Betriebe und Einrichtungen in Kraft getreten. Wie beim ersten Lockdown im Frühjahr möchte ich Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger auffordern, die regionale Wirtschaft zu stärken. Indem Sie lokal und regional einkaufen und zum Beispiel die take-away-Angebote der Gastronomie und die kreativen Angebote der örtlichen Einzelhandelsbetriebe und Gewerbetreibende annehmen, helfen Sie mit, die wirtschaftlichen Einbußen abzumildern.
mehr...
Jugendfeuerwehr erhält Maskenspende
(16. Dezember 2020)
Eine Spende von rund 100 „Mund-Nasen-Gesichtsmasken“ erreichte Die Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher. Tobias Bader von der Firmengruppe „Leicht Solar GmbH“ überreichte diese an Jugendwart Ubstadt-Weiher Daniel Feigenbutz und Abteilungsjugendwartin Bettina Küstner. Aufgrund der aktuellen Situation erfolgte die Übergabe vor dem Gerätehaus Zeutern und natürlich mit gebotenem Abstand.
mehr...
Sammeleimer vereinzelt ohne Biobeutel ausgeliefert
(16. Dezember 2020)
Nach Mitteilungen aus der Bevölkerung kam es vereinzelt vor, dass bei den Starter-Sets für das Bringsystem die Biobeutel fehlten. Diese hätten im Transporteimer bereitliegen sollen. Ab Januar werden die Biobeutel gebührenfrei am zentralen Wertstoffhof Ubstadt-Weiher zur Mitnahme bereitstehen.
mehr...
Die TigeR sind los! - Neues TigeR-Projekt in der Gemeinde Ubstadt-Weiher
(15. Dezember 2020)
Nach langer Zeit des Umbaus und der Vorbereitungen öffnete Anfang Dezember 2020 der Regenbogen-TigeR in der Schönigstraße seine Pforten. In großzügigen, lichtdurchfluteten Räumen mit einem weitläufigen Außenbereich dürfen ab sofort zeitgleich 5 Kinder im Alter von 1-3 Jahren von der Tagesmutter Frau Glasstetter eine kindgerechte und liebevolle Betreuung erfahren. Wenn eine zweite Tagespflegeperson das Team verstärkt, wächst die Gruppengröße auf 7 gleichzeitig anwesende Kinder.
mehr...
Vollsperrung der K 3525 zwischen dem Abzweig Weiher/Forst/Hambrücken und der Gemeinde Hambrücken am 16.12.2020
(11. Dezember 2020)
Wegen der Durchführung einer Drückjagd wird am Mittwoch, den 16.12.2020 die Kreisstraße K 3525 aus Verkehrssicherheitsgründen zwischen der Einmündung K 3524 (Ubstadt-Weiher/Forst) und dem Ortsende Hambrücken in der Zeit von ca. 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
mehr...
Gravimetrische Messungen im Raum Hambrücken – Bruchsal – Weingarten
(09. Dezember 2020)
Das Unternehmen Geophysik GGD ist von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG mit der Durchführung geophysikalischer Messungen im Raum Hambrücken-Bruchsal-Weingarten beauftragt. Die gravimetrischen Messungen dienen der flächenhaften Bestimmung der an der Erdoberfläche vorhandenen Schwerkraft (Gravitation), aus deren Verteilung Aussagen über die geologischen Verhältnisse in der Tiefe abgeleitet werden können.
mehr...
Die Klassen müssen jetzt halbiert werden
(09. Dezember 2020)
Im Alfred-Delp-Schulzentrum Ubstadt-Weiher läuft der Schulbetrieb trotz Baustelle und Corona so gut es geht, doch die Nerven im Kollegium liegen mitunter blank.
mehr...
Revierübergreifende Drückjagd in Ubstadt
(09. Dezember 2020)
Am Samstag, den 12.12.2020 findet von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf der Gemarkung Ubstadt im Distrikt „Großer Wald“ eine revierübergreifende Drückjagd statt. Die Bevölkerung wird an diesem Tag um besondere Vorsicht bei der Begehung oder Befahrung des genannten Bereiches gebeten.
mehr...
Preisanpassungen für Badegäste und Camper
(09. Dezember 2020)
Für Freizeiteinrichtungen wie das Freizeitzentrum Hardtsee, war das zurückliegende Jahr 2020 äußerst fordernd. Eine reguläre und damit weitestgehend kostendeckende Saison war aufgrund der zahlreichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie weder möglich noch zu erwarten.
mehr...
Start der getrennten Bioabfallsammlung zum Jahreswechsel
(09. Dezember 2020)
Mit Beginn des neuen Jahres startet im Landkreis Karlsruhe die getrennte Sammlung von Bioabfällen. In diesen Tagen werden dazu die neuen Behältnisse an die Haushalte in Ubstadt-Weiher verteilt. Auch der zentrale Wertstoffhof Ubstadt-Weiher wurde für die zusätzliche Annahme von Bioabfällen vorbereitet, ab dem Jahreswechsel können Teilnehmer am sogenannten „Bringsystem“ Bioabfälle dort zur Verwertung abgeben. Gleich im Eingangsbereich werden die Sammeltonnen hierfür stehen.
mehr...
Tagesordnung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, dem 15. Dezember 2020, 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle Ubstadt (Erdgeschoss), Hebelstr. 2.
(08. Dezember 2020)
Bitte beachten Sie den geänderten Tagungsort aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie. Die Sitzung in der Mehrzweckhalle ermöglicht es, ausreichend Platz zwischen den Sitzungsteilnehmern und den Besuchern zu gewährleisten. Im Eingangsbereich der Halle wird es die Möglichkeit zur Desinfektion geben. Sollten Sie - auch nur leichte - Erkältungssymptome haben, bitten wir Sie aus Rücksicht gegenüber allen anderen, nicht an der Sitzung teilzunehmen.
mehr...
Nur Sand und Kies am Kreisel Weiher?
(08. Dezember 2020)
Die Reaktionen reichen von interessierten Rückfragen bis zu purem Entsetzen. Deshalb soll an dieser Stelle das Konzept der Grünflächen-Umgestaltung am Kreisel in der Ubstadter Straße in Weiher erläutert werden
mehr...
Übung der Johanniter Rettungshundestaffel im Gemeindewald
(08. Dezember 2020)
Die Johanniter Rettungshundestaffel wird am Sonntag, 03.01.2020 in der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr im Gemeindewald Ubstadt, oberhalb des Weihbettweges, ein Training mit ihren Rettungshunden durchführen. Der Übungsbereich ist im nachstehenden Bild dargestellt.
mehr...
Ubstadt hat zwei neue Briefkästen
(08. Dezember 2020)
Nachdem die Postfiliale in Ubstadt in die Röhringstraße 8 verlegt wurde, wurden auch die Standorte der Briefkästen neu angeordnet. Die neuen Standorte befinden sich in der Kraichgaustraße 5 (beim Kastanienplatz), der Stettfelder Straße 47 (Ecke Hebelstraße) sowie bei der neuen Postfiliale in der Röringstraße 8.
mehr...
Am Sonntag 13.12.2020 ist Fahrplanwechsel (BH Ubstadt-Weiher)
(07. Dezember 2020)
Es ändern sich nur einzelne Fahrten im Minutenbereich. Hier die Gesamtübersicht zum Ausschneiden: Richtung Heidelberg/Mannheim (-Homburg/Germersheim) Gleis 2
mehr...
Am Sonntag 13.12.2020 ist Fahrplanwechsel (BH Stettfeld-Weiher)
(07. Dezember 2020)
In Stettfeld-Weiher hält auf vielfachen Wunsch Montag bis Freitag auch die S-Bahn um 6.05 Uhr in Richtung Bruchsal, KA-Durlach und Karlsruhe Hbf. Ansonsten gibt es nur einige Änderungen im Minutenbereich. Hier die Gesamtübersicht:
mehr...
Änderungen im Bus- und Bahnverkehr zum großen Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020
(07. Dezember 2020)
Traditionell findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember der große Fahrplanwechsel statt. Europaweit nehmen Verkehrsunternehmen dann Anpassungen im Nah- und Fernverkehr vor: Sie optimieren Anschlüsse, passen Linienverläufe von Buslinien an oder setzen neue Mobilitätsangebote um. Auch für die Fahrgäste im Gebiet des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) treten ab Sonntag, 13. Dezember 2020, zahlreiche Fahrplanänderungen in Kraft.
mehr...
Aufruf – Weihnachtsgeschenkeaktion für geflüchtete Kinder
(02. Dezember 2020)
Auch in diesem Jahr wollen wir Kinderaugen zu Weihnachten strahlen lassen. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe . Die geflüchteten Kinder und Jugendlichen hatten es in den vergangenen Monaten durch die Corona-Pandemie noch schwerer als sonst und würden sich über ein kleines Geschenk freuen. In vielen Familien ist das Geld knapp, sodass Weihnachtswünsche nicht erfüllt werden können.
mehr...
Stabübergabe im Polizeirevier Bad Schönborn
(02. Dezember 2020)
Es war ein besonderer Moment in der vergangenen Woche für den scheidenden Revierleiter Gerd Volland, im Sitzungssaal des Rathauses von Ubstadt-Weiher. Für viele Herausforderungen haben wir hier gemeinsam mit den jeweiligen Beteiligten immer eine pragmatische Lösung gefunden, erinnerte sich Bürgermeister Tony Löffler zurück.
mehr...
Schmetterlinge im Fokus der LUBW
(01. Dezember 2020)
Gemäß einer Pressemitteilung der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) nimmt die Vielfalt der Tagfalter mit der Ausdehnung monotonen Offenlands ab. Dies bestätigten aktuelle Auswertungen für die Artengruppe der Schmetterlinge im landesweiten und mehrjährig angelegten Insektenmonitoring der LUBW. Demnach sind manche Arten nur noch vereinzelt in Naturschutzgebieten zu finden. Eine Verbesserung der Situation kann durch einen landesweiten Verbund von Biotopen erreicht werden. Dann können sich auch seltene Arten wieder im ganzen Land verbreiten.
mehr...
„Querspangen-Resolution“ im Eiltempo auf den Weg gebracht
(27. November 2020)
Wie ernst es den Bürgermeistern Tony Löffler und Ulrich Hintermayer ist, für die Anwohner der vielbefahren L 554 in Kraichtal und Ubstadt eine Verbesserung zu erreichen zeigt sich darin, dass sie nur wenige Stunden nach der Kraichtaler Gemeinderatssitzung am vergangenen Mittwochabend gleich am Donnerstagmorgen zusammenkamen, um die von den Gemeinderatsgremien beschlossene Resolution zu unterzeichnen, mit der die Forderung nach einer Verkehrsentlastung der Landesstraße 554 in den Ortsdurchfahrten von Unteröwisheim und Ubstadt erhoben wird.
mehr...
Vollsperrung der K 3525 zwischen dem Abzweig Weiher/Forst/Hambrücken und der Gemeinde Hambrücken am 2.12. und am 16.12.2020
(27. November 2020)
Wegen der Durchführung zweier Drückjagden wird am Mittwoch, den 2.12.2020 sowie am Mittwoch, den 16.12.2020 die Kreisstraße K 3525 aus Verkehrssicherheitsgründen zwischen der Einmündung K 3524 (Ubstadt-Weiher/Forst) und dem Ortsende Hambrücken in der Zeit von ca. 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
mehr...
„Stärker als Gewalt“
(26. November 2020)
Im Rahmen des Aktionsmonats November unter dem Thema „Stärker als Gewalt“ möchte sich die Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher mit der Veröffentlichung verschiedener Berichte zum Thema Gewalt beteiligen. Nachfolgen möchten wir einen Überblick über Anlaufstellen und Kontaktmöglichkeiten geben. Ausführliche Informationen können Sie den nachstehenden Texten entnehmen.
mehr...
Verordnung des Landratsamtes Karlsruhe
(25. November 2020)
Verordnung des Landratsamts Karlsruhe zum Schutz des Grundwassers im Einzugsgebiet der Wassergewinnungsanlage des Zweckverbandes Wasserversorgung Lußhardt vom 04.11.2020. (220 KiB )
mehr...
Blick hinter den Bauzaun
(24. November 2020)
Die größte Baumaßnahme in Ubstadt-Weiher ist derzeit der Umbau und die Sanierung des Alfred-Delp-Schulzentrums. Der erste Bauabschnitt begann im Hauptgebäude der ehemaligen Alfred-Delp-Realschule. Schüler und Lehrer sind mit Beginn der letzten Sommerferien „ausgezogen“. Zwischenzeitlich wurde das Gebäude vollständig entkernt.
mehr...
Keine Augabe von Zierreisig
(23. November 2020)
Wegen der Corona-Pandemie findet in diesem Jahr keine Ausgabe von Zierreisig statt.
Rückblick der Gemeinderatssitzung vom 17. November 2020
(23. November 2020)
Nachfolgend gibt die Gemeindeverwaltung, ungeachtet ausführlicherer Berichterstattung zu Einzelthemen, eine Zusammenfassung über die in der zurückliegenden Gemeinderatssitzung behandelten Punkte. Die Gemeinderatssitzung am Dienstag, dem 17.11.2020, fand – der Corona-Pandemie geschuldet – in der unteren Mehrzweckhalle in Ubstadt statt. Bei der öffentlichen Sitzung waren vier Zuhörer und ein Pressevertreter anwesend. Folgende Tagesordnungspunkte wurden öffentlich behandelt:
mehr...
Wasserablesung 2020
(23. November 2020)
Zur Ermittlung der Wasserzählerstände für die Wasser- und Abwassergebühren 2020 wurde wie im Vorjahr die Fa. co-met GmbH aus Saarbrücken von der Gemeindeverwaltung beauftragt, Ablesekarten zu versenden und die Stände der Wasserzähler zu erfassen. Ab dem 07. Dezember 2020 werden an alle Eigentümer von Wohn-und Gewerbegebäuden die Ablesekarten verschickt.
mehr...
Weihnachtsgrüße an ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger
(23. November 2020)
Traditionell erhalten in unserer Gemeinde Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 80 Jahre im Namen des Gemeinderates und der Verwaltung eine Weihnachtsgrußkarte des Bürgermeisters, so auch in diesem Jahr. Coronabedingt können die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die Karten allerdings nicht persönlich überbringen.
mehr...
Nächtliche Brückenprüfung bedingt einzelne Fahrtausfälle und Verspätungen auf der Linie S32
(23. November 2020)
Zwei nächtliche Züge der Linie S32 müssen am Dienstag, 24., Mittwoch, 5., und Samstag, 28. November, zwischen Bruchsal und Karlsruhe ausfallen. Zudem kommt es an den genannten Tagen zwischen 21.50 Uhr und 5 Uhr des Folgetags zu Fahrzeitverschiebungen von bis zu plus 25 Minuten zwischen Karlsruhe und Menzingen beziehungsweise Karlsruhe und Odenheim. Grund dafür sind Prüfungsarbeiten an einer Brücke in Karlsruhe-Durlach.
mehr...
Schienenersatzverkehr vom 24.-26.11.2020 zwischen Karlsruhe Hbf und Bruchsal
(19. November 2020)
Vom 24. bis 26. November 2020 kommt es auf der Strecke zwischen Karlsruhe Hbf und Bruchsal zu Einschränkungen im Zugverkehr. Einzelne S-Bahnen werden daher über Graben-Neudorf umgeleitet, und verkehren in geänderten Zeitlagen. Weiterhin kommt es zu veränderten Abfahrtszeiten einzelner S-Bahnen. Nutzen Sie bitte die Züge der AVG für die Unterwegshalte zwischen Karlsruhe Hbf und Bruchsal.
mehr...
Steppenstauden für den Kreisel Weiher
(18. November 2020)
Die Grünfläche am Kreisel in Weiher, Ubstadter Straße soll bunter werden. Diesem Wunsch zahlreicher Bürgerinnen und Bürger hat sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am 20. Oktober angeschlossen und grünes Licht für die Anlage einer Staudenpflanzung gegeben. Nach einem Schema des renommierten Staudengärtners Till Hofmann wird in diesen Tagen im Zentrum des Kreisels ein Sandbeet angelegt, in dem Steppenstauden wie Pracht- und Königskerzen, Blaurauten, Wolfsmilch, Sonnenhüte und Federgräser ihren bevorzugten Standort finden.
mehr...
Für Kinder in Quarantäne
(18. November 2020)
Liebe Kinder, liebe Eltern, in jedem Haushalt kann es momentan passieren, dass von jetzt auf nachher sich die komplette Familie in Quarantäne begeben muss. Das bedeutet für die Familien:
mehr...
Biotonnen und Starter-Sets für das Bringsystem werden in Ubstadt-Weiher verteilt
(18. November 2020)
Die Biotonnen werden in der bestellten Anzahl und Größe ausgegeben. Das Starter-Set für das Bringsystem besteht aus einem Transportbehälter und einem Bündel an Biobeuteln aus Papier. Zusätzlich gibt es Informationsmaterial, was man beachten sollte und zusätzlich bestellen kann. Die Biotonnen und Starter-Sets werden zu der bei der Bestellung angegebenen Hausadresse geliefert. Man muss also nichts selbst abholen. Nutzen kann man das neue Angebot aber erst ab Januar 2021. Erst dann beginnt die zusätzliche Bioabfallsammlung.
mehr...
Unser Geschenktipp zu Weihnachten:
(18. November 2020)
Schenken Sie 50 Jahre Geschichte! Der Bildband unter dem Titel „Ubstadt-Weiher ++++ Gemeinsam in die Zukunft ++++“ wurde zum 50-jährigen Gemeindejubiläum am 1. April 2020 herausgegeben. Auf 112 Seiten stellt der Historiker Prof. Dr. Konrad Dussel Gemeinsamkeiten, wie auch Unterschiede der vier Dörfer dar. Anhand lebendiger Momentaufnahmen porträtieren Stefan Fuchs und weitere Fotografen ihre Heimatgemeinde mit liebevollem Blick.
mehr...
Gedenken beim Volkstrauertag an die Opfer von Krieg und Gewalt
(17. November 2020)
Aufgrund der Entwicklungen der Corona-Pandemie und der aktuellen Verordnung des Landes Baden-Württemberg war es in diesem Jahr leider nicht möglich, am Volkstrauertag eine öffentliche Gedenkveranstaltung durchzuführen. Um den Opfern von Krieg und Gewalt dennoch die Ehre zu erweisen, traf sich Bürgermeister Löffler mit dem Vorsitzenden Andreas Bensching und einer kleinen Delegation der Reservistenkameradschaft am Kriegerdenkmal in Zeutern.
mehr...
Kreisstraße zwischen Zeutern und Östringen am Samstag gesperrt
(16. November 2020)
Wegen einer revierübergreifenden Drückjagd muss die Kreisstraße 3586 zwischen Zeutern und Östringen am Samstag, den 21.11.2020 von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr zeitweise für den Verkehr aus Sicherheitsgründen voll gesperrt werden. Von Zeutern kommend, bleibt die Zufahrt zu den Aussiedlerhöfen und zum Grüngutsammelplatz frei.
mehr...
Suchen, buchen und bezahlen: Neue KVV-App „regiomove“ ist ab jetzt verfügbar
(16. November 2020)
In Zeiten der Coronakrise ist kontaktloses Bezahlen für viele Menschen das Mittel der Wahl. Wie gerufen, aber natürlich schon von langer Hand vor der Krise geplant, ist jetzt nach einer intensiven Entwicklungs- und Testphase die App „regiomove“ für alle KVV-Kunden kostenlos am Markt verfügbar. Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) macht mit der hauseigenen App für Smartphones einen ganz entscheidenden Schritt hin zum Mobilitätsverbund.
mehr...
Platzvergabe am Freizeitzentrum
(16. November 2020)
Die diesjährige Vergabe konnte wegen der Corona-Verordnung nicht öffentlich durchgeführt werden. Deshalb waren die Interessenten aus Ubstadt-Weiher und die der „Auswärtigen Liste“ aufgefordert, ihr Interesse für die drei zu vergebenden Parzellen schriftlich mitzuteilen. Über vierzig Bewerber allein aus Ubstadt-Weiher hätten gerne sofort eine Campingparzelle übernommen.
mehr...
Keine öffentliche Veranstaltung zum Volkstrauertag am 15. November 2020
(12. November 2020)
Der Volkstrauertag als Gedenktag für die Opfer der Weltkriege sowie von Terror und Gewaltherrschaft, wurde in der Vergangenheit im Rahmen eines öffentlichen Festakts auf den Friedhöfen mit Redebeiträgen begangen, unterstützt von den örtlichen Musik- und Gesangvereinen. Aufgrund der Entwicklungen der Corona-Pandemie und der aktuellen Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist dies derzeit leider nicht möglich.
mehr...
Öffnungszeiten des Wertstoffhofes werden vorübergehend erweitert
(11. November 2020)
Um den Betrieb des zentralen Wertstoffhofes hinsichtlich der aktuellen Infektionsschutzbestimmungen sicher zu organisieren, erweitert die Gemeinde Ubstadt-Weiher ab Samstag 14. November 2020 , für die Dauer von fünf Wochen die täglichen Öffnungszeiten um jeweils eine Stunde. Die neuen Öffnungszeiten sind wie folgt:
mehr...
Förderprogramm Tilgungszuschuss Corona
(11. November 2020)
Das Land Baden-Württemberg gewährt finanzielle Hilfen mit einem Tilgungszuschuss für Unternehmen und Selbständige mit überwiegender Tätigkeit im Schaustellergewerbe, in der Veranstaltungs-und Eventbrache sowie im Taxigewerbe, die unmittelbar infolge der Corona-Pandemie wirtschaftlich betroffen sind mit dem Zweck, weiterhin andauernde Liquiditätsengpässe zu kompensieren und die wirtschaftliche Existenz dieser Unternehmen zu sichern. Es ergeben sich darin die folgenden wichtigen Neuerungen:
mehr...
Tagesordnung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, dem 17. November 2020, 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle Ubstadt (Erdgeschoss), Hebelstr. 2.
(11. November 2020)
Bitte beachten Sie den geänderten Tagungsort aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie. Die Sitzung in der Mehrzweckhalle ermöglicht es, ausreichend Platz zwischen den Sitzungsteilnehmern und den Besuchern zu gewährleisten. Im Eingangsbereich der Halle wird es die Möglichkeit zur Desinfektion geben. Sollten Sie - auch nur leichte - Erkältungssymptome haben, bitten wir Sie aus Rücksicht gegenüber allen anderen, nicht an der Sitzung teilzunehmen.
mehr...
Gleisarbeiten schränken Bahnverkehr der Linien S31, S32 und S5 ein
(11. November 2020)
Die Deutsche Bahn führt im Karlsruher Hauptbahnhof von Freitagabend, 13. November, 23 Uhr, bis Dienstagmorgen, 17. November, 4 Uhr, Gleisarbeiten durch. Diese haben Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Linien S31, S32 und S5.
mehr...
1Step2Help – Erste Hilfe & Notfalltraining
(10. November 2020)
Zum 1. Oktober 2020 hat sich in der Oberdorfstraße 4 in Zeutern ein neues Unternehmen angesiedelt. Die Firma 1Step2Help mit Inhaber Matthias Olschewsky ist ursprünglich in Östringen ansässig und hat sich jetzt, da die Räume dort für die „Flut“ an Erste Hilfe Kursen nicht mehr ausgereicht hatten, in Zeutern in den Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei eingemietet.
mehr...
Bürgergespräch zum Thema Haushalt
(10. November 2020)
Nach bisherigem Zeitplan war am 26. November 2020 ein Bürgergespräch zum Thema „Haushalt“ im Sitzungssaal des Rathauses Ubstadt vorgesehen. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens sollte auf „Präsenztermine“ mit unbestimmtem Teilnehmerkreis weitestgehend verzichtet werden.
mehr...
Postfiliale in Ubstadt ist umgezogen
(09. November 2020)
Die Postfiliale Ubstadt hat seit dem 9. November 2020 in ihren neuen Räumlichkeiten in der Röhringstraße 8 geöffnet. Öffnungszeiten sind: Montags und dienstags von 14.30 bis 17.30, mittwochs von 9.00 bis 12.00 Uhr, donnerstags und freitags von 14.30 bis 17.30 Uhr und samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr.
mehr...
Abfuhrkalender für das Jahr 2021 werden verteilt
(09. November 2020)
Die neuen Abfuhrkalender für das Jahr 2021 werden ab der zweiten Novemberwoche an alle Privathaushalte im Landkreis Karlsruhe per Post verteilt. Die Verteilung soll bis Ende November abgeschlossen sein. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass innerhalb derselben Ortschaft die Verteilung an unterschiedlichen Tagen stattfindet. Der Abfuhrkalender enthält für die jeweiligen Abfuhrbezirke die Termine, an denen die Restmüll- und Wertstoff- sowie Biotonnen geleert werden. Außerdem stehen im Textteil auch die Termine und Standorte der mobilen Schadstoffsammlungen.
mehr...
30 Jahre Partnerschaft
(09. November 2020)
Heute vor 30 Jahren wurde die Partnerschaftsurkunde von den damaligen Bürgermeistern Helmut Kritzer aus Ubstadt-Weiher und Frank Münzinger aus Nünchritz unterzeichnet. Seither ist zwischen Bürgern und Verwaltung von Ubstadt-Weiher und Nünchritz eine Beziehung gewachsen, in der sich beide Partner auf Augenhöhe begegnen. Die im Partnerschaftsvertrag gehegte Hoffnung auf eine gemeinsame, friedliche und blühende Zukunft aller Deutschen in einem vereinten Land hat sich durchweg erfüllt.
mehr...
<< zurück
1
2
3
4
5
…
32
weiter >>