Der „TigeR“ feiert Geburtstag!

Unser Erfolgsprojekt „TigeR“ feiert 10-jähriges Jubiläum - seit 10 Jahren nutzen Kommunen des nördlichen Landkreises Karlsruhe die Möglichkeit, gemeinsam mit uns als Tageselternverein, das Kommunale Fördermodell „TigeR“ als ergänzendes Betreuungsangebot für Kinder im Alter von 0-3 Jahren zu verwirklichen. Mit diesem Angebot unterstützen wir Kommunen bei der Erfüllung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz in der örtlichen Kinderbetreuung.

<justify>Sind Sie dem „TigeR“ schon begegnet? Die Abkürzung „TigeR“ steht für „Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen“, die eine familiennahe Betreuung für Kinder unter drei Jahren in eigens dafür liebevoll und kindgerecht ausgestatteten Räumen umfasst. Die Betreuung findet in kleinen, vertrauten Gruppen von maximal 7-9 zeitgleich anwesenden Kindern durch qualifizierte Tagespflegepersonen statt und kann nach Absprache mit diesen zeitlich flexibel gestaltet werden.</justify><justify>Was macht den „TigeR“ besonders? In einem „TigeR“ wird Familien eine stabile und verlässliche Betreuung geboten, welche auch in Urlaubs- und Krankheitsfällen der Tagespflegepersonen durch eine Vertretungskraft gewährleistet wird. Im Rahmen einer familiennahen und bedürfnisorientierten Betreuung mit festen Bezugspersonen wird es den Kindern im „TigeR“ ermöglicht, Geborgenheit und Sicherheit zu erfahren. Die Entwicklung der Kinder kann aufgrund der Kleingruppen individuell begleitet und gefördert sowie eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Tagespflegepersonen aufgebaut werden.</justify><justify>Die Projektierung unseres ersten „TigeRs“ als ergänzendes Betreuungsangebot begann im Jahr 2011 in der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen mit den „Nesthüpfern“. Hier konnten Kleinkinder von 0-3 Jahren erstmalig wertvolle Erfahrungen und positive Erlebnisse sammeln.  Mit der Zeit schlossen sich weitere Kommunen an und realisierten nach und nach in Zusammenarbeit mit uns als Tageselternverein eigene „TigeR“-Projekte im Ort. Inzwischen konnten im nördlichen Landkreis Karlsruhe erfolgreich weitere 17 „TigeR“-Projekte in ganz unterschiedlichen Immobilien eingerichtet werden. </justify><justify>Wir sind sehr stolz auf alle engagierten Tagespflegepersonen, die die „TigeR“ seit nunmehr 10 Jahren mit viel Herzblut und hochwertiger pädagogischer Arbeit mit Leben füllen. Vielen Dank dafür! </justify><justify>Besonders freuen wir uns über den Einstieg unserer langjährig erfahrenen Tagesmutter Martina Penshorn im Regenbogen-TigeR in Stettfeld. Wir wünschen Ihr, ihren Tageskindern und den Eltern einen gelungenen Start. Auch möchten wir herzlich der Gemeinde Ubstadt-Weiher danken, ohne deren Unterstützung und tolle Zusammenarbeit ein solches Projekt nicht realisiert werden könnte.</justify><justify>Derzeit laufen weitere neue „TigeR“-Projektierungen in den Kommunen Bruchsal, Gondelsheim sowie Karlsdorf-Neuthard, welche zwischen Herbst 2021 und Frühjahr 2022 die Betreuung aufnehmen werden.</justify><justify>Konkrete Interessensbekundungen bestehen außerdem in den Kommunen Weingarten und Kraichtal, für welche wir noch intensiv auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten sind. Wir hoffen, Eltern bald auch hier eine familiennahe und individuelle Kinderbetreuung in einem „TigeR“ anbieten zu können.</justify><justify> </justify><justify>Haben wir Ihr Interesse an der Kindertagespflege geweckt? Benötigen Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kind im Regenbogen-TigeR oder bei einer Tagespflegeperson im Privathaushalt? Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung und hatten schon immer den Wunsch mit Kindern zu arbeiten? Dann melden Sie sich bei uns. Unser nächster Qualifizierungskurs beginnt am 16. November 2021. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. </justify><justify>Nähere Informationen rund um das Thema „Kindertagespflege“ erhalten Sie unter Tel.: 07251/ 98 19 87- 0 oder Mail: info@tev-bruchsal.de </justify>