Nachrichten aus Ubstadt-Weiher
Meldung vom
23.03.2022
Ukraine-Hilfe
Die humanitäre Lage in den vom Krieg getroffenen Städten und Regionen in der Ukraine ist nach wie vor besorgniserregend. Rund 130 Menschen aus der Ukraine sind bislang in Ubstadt-Weiher angekommen. Viele der bei uns untergekommenen Geflüchteten bangen jeden Tag um Freunde, Bekannte und Familienangehörige, die noch in der Ukraine sind.
mehr...
Meldung vom
16.05.2022
Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der S 3 und S 4 Heidelberg – Bruchsal – Karlsruhe und Gegenrichtung
von Mittwoch, 18. Mai, 15.00 Uhr bis Freitag, 20. Mai, 15.30 Uhr Spätere Fahrzeiten der S 3 zwischen Bad Schönborn Süd – Ubstadt-Weiher – Bruchsal und Karlsruhe, ab 19.30 Uhr Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Bad Schönborn Süd – Ubstadt-Weiher und Bruchsal
mehr...
Meldung vom
12.05.2022
Am Samstag startet die Saison am Hardtsee Ubstadt-Weiher
Jetzt kann der Sommer kommen. Alles ist erledigt, jeder Punkt auf der umfangreichen Checkliste von Christopher Bader abgehakt. Der Leiter des Hardtsee-Teams ist zufrieden, besser könnte es gerade nicht laufen. Die Temperaturen spielen mit, sogar das Wasser ist schon anständig warm. 18,9 Grad misst das WLAN-Thermometer in einem Meter Tiefe, dessen Messwerte 24/7 live ins Internet gestreamt werden. “Bis Samstag werden das locker 20 Grad und mehr” ist sich Christopher Bader sicher.
mehr...
Meldung vom
10.05.2022
Landessanierungsprogramm „Ortskern Zeutern“ und „Ortskern III Ubstadt“
Der Gemeinderat hat in den Jahren 2014 und 2020 die Bewilligungsrichtlinien zur Förderung von Privatmaßnahmen im Rahmen des Landessanierungsprogramms „Ortskern Zeutern“ und „Ortskern III Ubstadt“ verabschiedet. Für Grundstückseigentümer, die sich mit dem Gedanken tragen, ihr Gebäude zu sanieren oder Ordnungsmaßnahmen (Abbruch von Gebäuden) durchzuführen, werden im Rahmen von Beratungsgesprächen die Möglichkeiten und Voraussetzungen einer Förderung über das Landessanierungsprogramm erläutert. Die Gemeinde bietet von Zeit zu Zeit Beratungsgespräche an.
mehr...
Meldung vom
08.05.2022
Ubstadt-Weiher trauert - Ehrenbürger Helmut Kritzer verstorben
Große Trauer herrscht in Ubstadt-Weiher. Der langjährige Bürgermeister und Ehrenbürger Helmut Kritzer verstarb am Samstagnachmittag im Krankenhaus Bruchsal. Überraschend war der plötzliche Tod des ehemaligen Ortoberhauptes von Ubstadt-Weiher. Feierte er doch noch vor wenigen Wochen mit Familie, Freunden und Wegbegleitern seinen 75. Geburtstag. Fassungslos zeigt sich auch Bürgermeister Tony Löffler: „Helmut Kritzer war nicht nur der ehemalige Bürgermeister und Ehrenbürger unserer Gemeinde.
mehr...
Meldung vom
04.05.2022
Waldfeste
Am diesjährigen 1. Mai konnte nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder gefeiert werden. Somit fanden erstmals wieder die beliebten Waldfeste in Ubstadt-Weiher statt. In Ubstadt versorgte die Freiwillige Feuerwehr in ihrem Festzelt am Waldrand Sperbel zahlreiche Besucher, Wanderer und Radfahrer mit Getränken und Speisen. Im Ortsteil Weiher richtete die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Fanfarenzug das Waldfest bei der Spitzweidenhütte an der Kronauer Allee aus.
mehr...
Meldung vom
04.05.2022
Glasfaserausbau in Ubstadt-Weiher
Warum eigentlich Glasfaser und gehört ihr wirklich die Zukunft? Anbei liefern wir sieben gute Gründe für diese neue Technologie: Geschwindigkeit Surfen mit Lichtgeschwindigkeit, das gibt es nur mit der Glasfaser. Denn Glasfaserkabel übertragen optische Signale in Lichtgeschwindigkeit. Damit gilt die Technologie physikalisch als schnellste und effizienteste Form der Datenübertragung. Glasfaserkabel sind im Unterschied zu Kupferleitungen gegenüber elektrischen oder magnetischen Einflüssen, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit zudem nahezu störungsfrei.
mehr...