Nachrichten aus Ubstadt-Weiher
Meldung vom
17.03.2020
Coronavirus
Aktuelle Informationen finden Sie hier:
mehr...
Meldung vom
04.11.2020
Lokal und regional einkaufen in Zeiten der Pandemie
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mit der Verlängerung des Lockdowns bis zum 31. Januar 2021 wurden Regelungen teilweise verschärft, es gibt jedoch auch Erleichterungen. So können geschlossene Einzelhandelsbetriebe Lieferdienste und Abholangebote (Click & Collect) anbieten. Dabei müssen feste Zeitfenster für die Abholung vereinbart werden. Die Hygienekonzepte vor Ort müssen eingehalten und Warteschlangen vermieden werden. Ich möchte ich Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger erneut auffordern, die regionale Wirtschaft zu stärken, indem Sie lokal und regional einkaufen. Die Gastronomie und die örtlichen Einzelhandelsbetriebe und Gewerbetreibende bieten Ihnen individuelle Liefer- und Abholangebote an. Sie helfen dadurch mit, die wirtschaftlichen Einbußen etwas abzumildern. Die Angebote werden täglich aktualisiert. Wir bieten weiterhin allen unseren Gewerbetreibenden an, diese Angebote auf unserer Homepage zu verlinken. Hierzu schicken Sie uns bitte eine E-Mail an gemeinde@ubstadt-weiher.de . An alle Einwohnerinnen und Einwohner appelliere ich: Nutzen Sie diese Möglichkeiten. Unterstützen Sie unsere lokalen Betriebe. Nur wenn wir alle zusammen halten, kommen wir gut durch diese Krise. Ihr Tony Löffler, Bürgermeister
mehr...
Meldung vom
14.01.2021
KVV passt Busverkehre in den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt an
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) weitet das Fahrplanangebot bei den Busverkehren in den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt aus. Ab Montag, 18. Januar, verkehren die Busse wieder nach dem so genannten Schulfahrplan. Die Fahrplanausweitung erfolgt, da an vielen Schulen für die Abschlussklassen bereits wieder Präsenzunterricht vor Ort stattfindet und dies durch die Ferienfahrpläne nicht ausreichend abgebildet werden kann.
mehr...
Meldung vom
14.01.2021
Sachbeschädigung durch Vandalismus führte zu Ausfall der Straßenbeleuchtung in Stettfeld
In der Nacht von Freitag, 8. Januar 2021 auf Samstag, 9. Januar 2021 wurde mutwillig in die Anlage der Straßenbeleuchtung in Stettfeld eingegriffen. Die angerichtete Beschädigung führte dazu, dass es zu einem Totalausfall der Straßenbeleuchtung kam und ein hoher Reparaturaufwand nötig wurde.
mehr...
Meldung vom
13.01.2021
Neujahrsgruß 2021
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ihnen allen wünsche ich ein gutes und erfolgreiches Jahr 2021. Mögen Ihre persönlichen Wünsche und Vorsätze in Erfüllung gehen. Ganz besonders wünsche ich Ihnen, dass Sie gesund bleiben! Ein außergewöhnliches und herausforderndes Jahr ging vor wenigen Tagen zu Ende. Die Pandemie hat uns viel abverlangt und wird uns auch im neuen Jahr noch begleiten.
mehr...
Meldung vom
13.01.2021
Mikrozensus 2021 – Start in Baden-Württemberg
Am 11. Januar startete der Mikrozensus 2021. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten Haushalte um Unterstützung bei der Durchführung der größten jährlichen Haushaltserhebung in Deutschland. Über das ganze Jahr 2021 hinweg werden in mehr als 900 Gemeinden rund 55 000 in einer Stichprobe ausgewählte Haushalte in Baden-Württemberg zu ihren Lebensverhältnissen befragt.
mehr...
Meldung vom
12.01.2021
CSR-Aktivitäten in Baden-Württembergwerden ausgezeichnet
Viele Unternehmen in Baden-Württemberg leben eine verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung. Sie vereinbaren gesellschaftliches Engagement mit wirtschaftlichem Erfolg und sichern so ihre Zukunftsfähigkeit in dynamischen Zeiten. Mit innovativen „Corporate Social Responsibility“ (CSR)-Aktivitäten und Kooperationspartnern aus dem Dritten Sektor gehen sie gesellschaftliche Herausforderungen aktiv an. Deshalb sind sie von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft.
mehr...